Der Bundestagsabgeordnete Marc Helfrich hatte Opa Hans und die örtliche Presse in die CDU Geschäftsstelle eingeladen.
Seiten
- Startseite
- Oma Mary
- Opa Hans
- Schirmherr
- Politik
- Benefiz
- Ist Radfahren gesund ?
- Studien
- Tour 2017
- Tour 2018
- Spendenradler
- Rad - Engel
- Touren - Bildergalerie
- Portraits
- Helfen
- Sponsoren
- Links
- Presse
- Pressearchiv
- Radio
- Videos
- Kunst
- Spenden
- Ziel - Spende
- Termine
- Vorträge
- Mediathek
- Armut
- Auszeit / Urlaub
- Schulen
- Regionale Tourenscouts
- Fatigue
- Sport
- Impressum
Dienstag, 13. März 2018
Pressetermin in Itzehoe am 9.3.2018
In Vorbereitung der Deutschland Tour gab es auch einen Pressetermin in Itzehoe am 9.3.2018
Sonntag, 11. März 2018
Pressetermin am 8.3.2018 in Kiel / Dreharbeiten in Kiel am Hafen
Vor der ADFC Geschäftsstelle in Kiel
Empfang beim Minister Dr.Heiner Garg im Ministerium in Kiel
Danach erste Dreharbeiten in Kiel am Hafen.
Montag, 5. März 2018
Pressetermin Donnerstag 8.3.2018 13 Uhr in Kiel
Opa Hans stellt das Projekt Radeln gegen Krebs am kommenden Donnerstag in den Räumlichkeiten des ADFC Kiel in der Herzog Friedrich Str. 65 der Presse vor.
Samstag, 24. Februar 2018
"Opa Hans" Radeln-gegen-Krebs : Danke Bönen !
"Opa Hans" Radeln-gegen-Krebs : Danke Bönen !: Der Verein Auszeit für die Seele e.V. dankt allen Bönenern Spendern / Spenderinnen, die am heutigen Samstag anlässlich eines Einkaufs im Ei...
Danke Bönen !
Der Verein Auszeit für die Seele e.V. dankt allen Bönenern Spendern / Spenderinnen, die am heutigen Samstag anlässlich eines Einkaufs im Einkaufsmarkt Gröblinghoff einen Betrag für den Sylturlaub der austherapierten Krebspatientin Siggi gespendet haben.
263 Euro kamen durch viele Einzelspenden am Ende dabei zusammen.
Wir sagen : Danke Bönen !
Annemarie Hunecke
1.Vorsitzende
Verein Auszeit für die Seele e.V.
Auch die Freunde vom ADFC schauten am Infostand vorbei.
Unser Vorstandsmitglied Michael Mahnke im Dauereinsatz
Der Friseurladen Stefanie unterstützt die Aktion ebenfalls durch die Zurverfügungstellung eines Gutscheins.
Es war zwar bitterkalt, trotzdem waren einige Markthändler erschienen.
Auch Tina beteiligte sich an der Aktion durch die Zurverfügungstellung eines Gutscheins.
Spontan griffen auch die anwesenden Gäste in Ihre Geldbörsen und spendenten für den guten Zweck.
Die neue Radwerbescheibe war auch am Stand zu sehen
Dienstag, 20. Februar 2018
Radeln gegen Krebs im Hotel Jess am Meer
Auszeit für die Seele !
Wir danken Herrn Jessen vom Hotel Jess am Meer für die Zurverfügungstellung eines Gutscheins.
Hotel „Jess... am Meer“
Dithmarscher Str. 28
25761 Büsum
Telefon +49 4834 7004210
kontakt@jess-am-meer.de
www.jess-am-meer.de
Freitag, 9. Februar 2018
Opa Hans Tour 2018
Sie finden unsere Aktion "Radeln-gegen Krebs" gut, können persönlich nicht mitradeln und möchten uns trotzdem unterstützen ?
Eine Deutschland Tour verursacht auch Organisationskosten:
Sponsoren bieten wir verschiedene Möglichkeiten
-Sie sponsorn eine Streckenspende ( 25, 50, 75 oder 100 km - 1km a 1 Euro)
-Sie sponsorn eine Tagesetappe im Werte von 350 EURO
-Sie sponsorn eine Übernachtung für unseren Radbotschafter Opa Hans (55,55 EU)
-Sie sponsorn einen Teil der entstehenden Benzinkosten für das Begleitfahrzeug (20 EU)
-Sie sponsorn uns die Verpflegung für eine Benefiztour (100 EU)
-Sie sponsorn mit einer beliebigen Summe.
-Sie genehmigen uns den Aufbau eines Informationsstandes in Ihrem Geschäft
-Sie gestatten uns die Aufstellung unserer Sammeldose in Ihrem Geschäft
-Sie sponsorn uns einen Teil der benötigten Tourkleidung (selbstverständlich kommt Ihr Logo auf die Kleidung)
-Sie veranstalten mit uns eine gemeinsame Benefizaktion (Aufrundungsaktion - Verlosung)
Für jeden ist ein Möglichkeit dabei.
Oder über Leetchi spenden
Donnerstag, 8. Februar 2018
Sport bei Krebs
Warum Sport für Krebspatienten sehr wichtig und vorteilhaft ist lesen Sie hier:
Sport, Bewegung und Krebs
Ein Ratgeber für mehr Sport im Leben – auch mit oder nach Krebs!
www.nct-heidelberg.de/fileadmin/media/fuer_patienten/beratung/bewegung/OnkoAktiv/0706_Sport_und_Krebs_web.pdf
Sport, Bewegung und Krebs
Ein Ratgeber für mehr Sport im Leben – auch mit oder nach Krebs!
www.nct-heidelberg.de/fileadmin/media/fuer_patienten/beratung/bewegung/OnkoAktiv/0706_Sport_und_Krebs_web.pdf
Sport in der Krebsnachsorge
500 000 Krebserkrankungen haben wir in Deutschland jährlich.
Fast 60.000 Frauen erkranken dabei jährlich an Brustkrebs, über 64.000 Männer an Prostatakrebs. Beide sind damit die häufigsten Krebserkrankungen. Immer mehr Patientinnen und Patienten leben nach oder parallel zur Therapie mit einer solchen Erkrankung.
Krebs ist ein schweres Schicksal.
In Einzelfällen kann auch immer ein schweres Trauma entstehen, Folgen wie Depressionen und oder Fatigue machen das Leben nicht leichter.
Sport hilft, die körperliche Leistungsfähigkeit und das seelische Wohlbefinden wieder herzustellen, ein wichtiger Beitrag zur Nachsorge und Rehabilitation. Das haben die langjährigen Erfahrungen mit Krebsnachsorge-Sportgruppen in Deutschland bewiesen. Studien haben ergeben, dass die sportlich-spielerischen Aktivitäten und der Rückhalt in der Gruppe zudem einen positiven Einfluss auf das Selbstwertgefühl der Betroffenen haben und aktiv bei der Bewältigung von Krankheit und Alltag helfen können.
Zahlreiche unserer Vereine in Deutschland bieten daher ein gezieltes Bewegungsangebot für Frauen nach einer Brustkrebs- bzw. für Männer nach einer Prostatakrebserkrankung an. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter dieser Gruppen haben alle eine spezielle Zusatzausbildung absolviert und verfügen in der Regel über langjährige Erfahrungen im Gesundheits- und Reha-Bereich.
In der Sportgruppe im Sportstudio wird auch mit dem Ergometerfahrrad trainiert.
Was liegt also näher, sich dann auch im täglichen Leben auf das Fahrrad zu setzen und täglich zu radeln ?
Auch als älterer Senior kann man radeln.
Opa Hans macht es Jahr für Jahr wieder vor. Auch jetzt in 2018 fordert er wieder zum Mitradeln auf.
www.radeln-gegen-krebs.de
Lesen Sie hier, warum Sie radeln sollten: mehr
Zu den Studien
https://radeln-gegen-krebs-engel-mit-herz.blogspot.de/p/studien.html
Interview zum Thema
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informationen/sport-bei-krebs-so-wichtig-wie-.html
Eine Reihe an Anlaufstellen finden Sie hier:
https://www.nct-heidelberg.de/fileadmin/media/fuer_patienten/beratung/bewegung/OnkoAktiv/0706_Sport_und_Krebs_web.pdf
Fast 60.000 Frauen erkranken dabei jährlich an Brustkrebs, über 64.000 Männer an Prostatakrebs. Beide sind damit die häufigsten Krebserkrankungen. Immer mehr Patientinnen und Patienten leben nach oder parallel zur Therapie mit einer solchen Erkrankung.
Krebs ist ein schweres Schicksal.
In Einzelfällen kann auch immer ein schweres Trauma entstehen, Folgen wie Depressionen und oder Fatigue machen das Leben nicht leichter.
Sport hilft, die körperliche Leistungsfähigkeit und das seelische Wohlbefinden wieder herzustellen, ein wichtiger Beitrag zur Nachsorge und Rehabilitation. Das haben die langjährigen Erfahrungen mit Krebsnachsorge-Sportgruppen in Deutschland bewiesen. Studien haben ergeben, dass die sportlich-spielerischen Aktivitäten und der Rückhalt in der Gruppe zudem einen positiven Einfluss auf das Selbstwertgefühl der Betroffenen haben und aktiv bei der Bewältigung von Krankheit und Alltag helfen können.
Zahlreiche unserer Vereine in Deutschland bieten daher ein gezieltes Bewegungsangebot für Frauen nach einer Brustkrebs- bzw. für Männer nach einer Prostatakrebserkrankung an. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter dieser Gruppen haben alle eine spezielle Zusatzausbildung absolviert und verfügen in der Regel über langjährige Erfahrungen im Gesundheits- und Reha-Bereich.
In der Sportgruppe im Sportstudio wird auch mit dem Ergometerfahrrad trainiert.
Was liegt also näher, sich dann auch im täglichen Leben auf das Fahrrad zu setzen und täglich zu radeln ?
Auch als älterer Senior kann man radeln.
Opa Hans macht es Jahr für Jahr wieder vor. Auch jetzt in 2018 fordert er wieder zum Mitradeln auf.
www.radeln-gegen-krebs.de
Lesen Sie hier, warum Sie radeln sollten: mehr
Zu den Studien
https://radeln-gegen-krebs-engel-mit-herz.blogspot.de/p/studien.html
Interview zum Thema
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informationen/sport-bei-krebs-so-wichtig-wie-.html
Eine Reihe an Anlaufstellen finden Sie hier:
https://www.nct-heidelberg.de/fileadmin/media/fuer_patienten/beratung/bewegung/OnkoAktiv/0706_Sport_und_Krebs_web.pdf
So können Sie uns unterstützen
Liebe Freunde, Familie und Bekannte,
herzlich willkommen bei dieser Sammelaktion des Vereins Auszeit für die Seele e.V.!
Krebs kann jeden treffen, Krebs geht jeden an.
500 000 Neuerkrankungen gibt es in Deutschland jedes Jahr, denen stehen ca 240 000 Todesfälle gegenüber.
Derzeit leben ca 4 Millionen Menschen mit einer Krebserkrankung unter uns.
Krebskranke leben immer länger.
Bessere Medikamente, Therapien und Behandlungsmethoden tragen dazu bei.
Das führt aber auch bei sehr vielen Patienten in die soziale und finanzielle Armut.
Die Krankenkassen steuern diese Patienten nach 18 Monaten aus und schicken sie in die Frühverrentung.
Ein Urlaub sitzt da finanziell einfach nicht mehr dran.
Unser Verein hilft und informiert mit verschiedenen Projekten.
Eins davon ist das Projekt "Opa Hans radelt" -Radeln gegen Krebs-, unser Rad-Botschafter Hans Böge geht Jahr für Jahr auf Deutschland Tour und informiert über die Zusammenhänge zwichen Armut und Krebs.
Unser Verein finanziert mit den so erradelten Spendenmitteln kostenlose Ferienwochen für mittellose Krebspatienten und ihre Familien.
Hier kann Opa Hans unterstützt werden.
www.leetchi.com/c/organisationen-von-auszeit-fuer-die-seele-e-v
Ihr könnt, müsst aber nicht persönlich mitradeln.
Ihr könnt hier eine KM - Spende geben.
Mit nur einem Klick könnt Ihr Euch beteiligen.
Annemarie Hunecke
www.leetchi.com/c/organisationen-von-auszeit-fuer-die-seele-e-v
herzlich willkommen bei dieser Sammelaktion des Vereins Auszeit für die Seele e.V.!
Krebs kann jeden treffen, Krebs geht jeden an.
500 000 Neuerkrankungen gibt es in Deutschland jedes Jahr, denen stehen ca 240 000 Todesfälle gegenüber.
Derzeit leben ca 4 Millionen Menschen mit einer Krebserkrankung unter uns.
Krebskranke leben immer länger.
Bessere Medikamente, Therapien und Behandlungsmethoden tragen dazu bei.
Das führt aber auch bei sehr vielen Patienten in die soziale und finanzielle Armut.
Die Krankenkassen steuern diese Patienten nach 18 Monaten aus und schicken sie in die Frühverrentung.
Ein Urlaub sitzt da finanziell einfach nicht mehr dran.
Unser Verein hilft und informiert mit verschiedenen Projekten.
Eins davon ist das Projekt "Opa Hans radelt" -Radeln gegen Krebs-, unser Rad-Botschafter Hans Böge geht Jahr für Jahr auf Deutschland Tour und informiert über die Zusammenhänge zwichen Armut und Krebs.
Unser Verein finanziert mit den so erradelten Spendenmitteln kostenlose Ferienwochen für mittellose Krebspatienten und ihre Familien.
Hier kann Opa Hans unterstützt werden.
www.leetchi.com/c/organisationen-von-auszeit-fuer-die-seele-e-v
Ihr könnt, müsst aber nicht persönlich mitradeln.
Ihr könnt hier eine KM - Spende geben.
Mit nur einem Klick könnt Ihr Euch beteiligen.
- Gebt soviel Ihr möchtet.
- Alle Bezahlungen sind sicher mit SofortÜberweisung, VISA, Mastercard oder Giropay.
- Warum Leetchi? Weil es übersichtlich, transparent und schnell ist.
Annemarie Hunecke
www.leetchi.com/c/organisationen-von-auszeit-fuer-die-seele-e-v
Mittwoch, 7. Februar 2018
Termin 14.02.2018 um 14 Uhr in Bönen
Zur Vorbereitung der Benefiz - Tour am 17.3.2018 findet der o.g. Informationstermin im Hause Bio Security in Bönen statt.
Eingeladen sind insbesondere die Inhaber / Betriebsräte / Betriebsärzte / Betriebssportgruppen der Bönener Gewerbebetriebe.
Wir informieren in diesem Termin über den Hintergrund der geplanten Benefiztour und stellen das Projekt "Radeln gegen Krebs" vor.
Termin 14.02.2018 um 14 Uhr
Treffpunkt :
Veranstaltungsraum Erdgeschoss
Bio-Security Management GmbH
Siemensstraße 42
59199 Bönen
Um Voranmeldungen mit Angabe der teilnehmenden Personen wird unter der Rufnummer 02383 - 9182775 gebeten.
Eingeladen sind insbesondere die Inhaber / Betriebsräte / Betriebsärzte / Betriebssportgruppen der Bönener Gewerbebetriebe.
Wir informieren in diesem Termin über den Hintergrund der geplanten Benefiztour und stellen das Projekt "Radeln gegen Krebs" vor.
Termin 14.02.2018 um 14 Uhr
Treffpunkt :
Veranstaltungsraum Erdgeschoss
Bio-Security Management GmbH
Siemensstraße 42
59199 Bönen
Um Voranmeldungen mit Angabe der teilnehmenden Personen wird unter der Rufnummer 02383 - 9182775 gebeten.
Freitag, 2. Februar 2018
Samstag, 27. Januar 2018
Glioblastom - Neue Methode gibt Tumorpatienten Hoffnung
Bösartiges Glioblastom
Bösartige Hirntumore zählen zu den aggressivsten und gefährlichsten Krebserkrankungen im Körper. Vor allem bei jungen Menschen zwischen 15 und 39 Jahren stehen sie mittlerweile auf Platz drei der Liste der jährlichen Tumorneuerkrankungen. Eine neue Form der Therapie macht Patienten Hoffnung.
Wie der WDR heute in der Aktuellen Stunde in einem Filmbericht zeigte kommt die Krebsforschung immer weiter.
An der UNI Klinik in Essen wird von Prof.Dr.Martin Glas eine neue Therapie angewendet.
Die Teilung der Krebszellen wird dabei gestört
Mit einer innovativen Therapie haben Neurologen jetzt aber die Chance die Lebenserwartung zu erhöhen.
Hierbei kommen elektrische Wechselfelder zum Einsatz und ergänzen die dreigliedrige Behandlung bei Glioblastomen. Die Tumorzellen teilen sich im Gehirn viel häufiger und schneller als das gesunde Gewebe.
Hierbei kommen elektrische Wechselfelder zum Einsatz und ergänzen die dreigliedrige Behandlung bei Glioblastomen. Die Tumorzellen teilen sich im Gehirn viel häufiger und schneller als das gesunde Gewebe.
Hier setzt die Therapie an und macht sich zunutze, dass die Bestandteile in den menschlichen Zellen positive und negative elektrische Ladungen aufweisen. Über am Kopf befestigte Pads wechselt der eingesetzte kleine Feldgenerator kontinuierlich die elektrische Umgebung für die Zellen. Das unterbindet die schnelle Teilung der bösartigen Tumorzellen, da sich die Moleküle nicht mehr richtig ausrichten können und führt letztendlich zum Zelltod.
Zur Homepage der Uni-Klinik Essen
Zur Homepage der Uni-Klinik Essen
Dazu finden sich im Netz bereits die verschiedensten Hinweise:
Kostenlose Ferienwochen für mittellose Krebspatienten vermittelt der Verein Auszeit für die Seele e.V.
Donnerstag, 18. Januar 2018
Opa Hans Tour 2018
Heide / Schleswig - Holstein
Schenefeld / Schleswig - Holstein
KIEL
Eutin
Lübeck
Wismar
Schwerin
Hannover
Hameln
Göttingen
Erfurt
Nürnberg
München
Stuttgart
Karlsruhe
Kaiserslautern
Saarbrücken
Mainz
Wiesbaden
Bonn
Düsseldorf
Donnerstag, 28. Dezember 2017
Tour 2018- Radeln gegen Krebs
Opa Hans ist wieder fit. Nach der Deutschland Tour 2017, die ihn von Kiel bis nach Berlin geführt hatte, fährt er in 2018 von Kiel bis nach München.
25.Mai Domicil Heim Heide
27.Mai Bonifatius Kirche Schenefeld
28.Mai Gesundheitsministerium KIEL
TOURSTART mit dem Schirmherrn Minister Dr.Heiner Garg
29.Mai Sana Klinik Eutin
30.Mai Sana Klinik Lübeck
31.Mai Sana Klinik Wismar
1.Juni Gesundheitsministerium Schwerin
4.Juni Sozialministerium Hannover
5.Juni SANA Klinik Hameln
6.Juni Landkreis Göttingen
7.Juni Sozialministerium Erfurt
8.Juni Rathaus Nürnberg
11 Juni Staatsministerium Gesundheit München
12.Juni Sozialministerium Stuttgart
13.Juni Rathaus Karlsruhe
14.Juni Rathaus Kaiserslautern
15.Juni Sozialministerium Saarbrücken
18.Juni Sozialministerium Mainz
19.Juni Sozialministerium Wiesbaden
2o.Juni Bundesgesundheitsministerium Bonn
21.Juni Sozialministerium Düsseldorf
Auf der Tour planen wir in Kooperation mit Kliniken Veranstaltungen, Vorträge usw.
Für den Routenplaner:
Heide
Schenefeld
KIEL
Eutin
Lübeck
Wismar
Schwerin
Hannover
Hameln
Göttingen
Erfurt
Nürnberg
München
Stuttgart
Karlsruhe
Kaiserslautern
Saarbrücken
Mainz
Wiesbaden
Bonn
Düsseldorf
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Dienstag, 28. November 2017
Deutschland Tour 2018
Deutschland Tour 2018
28.Mai Gesundheitsministerium KIEL
TOURSTART mit dem Schirmherrn Minister Dr.Heiner Garg
1.Juni Gesundheitsministerium Schwerin
4.Juni Sozialministerium Hannover
7.Juni Sozialministerium Erfurt
11 Juni Staatsministerium Gesundheit München
12.Juni Sozialministerium Stuttgart
15.Juni Sozialministerium Saarbrücken
18.Juni Sozialministerium Mainz
19.Juni Sozialministerium Wiesbaden
2o.Juni Bundesgesundheitsministerium Bonn
21.Juni Sozialministerium Düsseldorf
Auf der Tour planen wir Veranstaltungen, Vorträge usw.
28.Mai Gesundheitsministerium KIEL
TOURSTART mit dem Schirmherrn Minister Dr.Heiner Garg
1.Juni Gesundheitsministerium Schwerin
4.Juni Sozialministerium Hannover
7.Juni Sozialministerium Erfurt
11 Juni Staatsministerium Gesundheit München
12.Juni Sozialministerium Stuttgart
15.Juni Sozialministerium Saarbrücken
18.Juni Sozialministerium Mainz
19.Juni Sozialministerium Wiesbaden
2o.Juni Bundesgesundheitsministerium Bonn
21.Juni Sozialministerium Düsseldorf
Auf der Tour planen wir Veranstaltungen, Vorträge usw.
Montag, 20. November 2017
Hey Gott, ich brauche mehr Zeit !
Ihre 1 Euro Spende zur Finanzierung der Chor - Arrangements
Seit einigen Wochen hat Opa Hans einen eigenen Anti-Krebs Song.
"Hey Gott, ich brauche mehr Zeit" sagt hier ein Grossvater, der an Krebs erkrankt ist, der aber noch nicht sterben will, weil er seine Enkel noch aufwachsen sehen will.
Und das ist eine Situation, die in Deutschland auf Zigtausende Familien zutrifft !
Opa Hans sucht jetzt bundesweit Mitsinger im Kampf gegen den Krebs, die zusammen mit ihm singen
Und das ist eine Situation, die in Deutschland auf Zigtausende Familien zutrifft !
Ihre 1,00 EURO Spende
Ohne Spendeneinnahmen läuft nichts. Mit den Spendeneinnahmen werden "die benötigten Chorfassungen" des Opa Hans Songs finanziert.
Nach Erstellung dieser Chorfassungen kann der Song mehrstimmig gesungen werden von
Kinderchören
Schulchören
Männerchören
Frauenchören
Gemischten Chören
Bitte beachten Sie:
Engagement wird erleichtert!
Bisher war es für soziale Organisationen erforderlich, bei Spenden über 100 Euro Zuwendungsbestätigungen nach amtlichem Muster für die steuerliche Abzugsfähigkeit auszustellen. Durch das am 21. September 2007 verabschiedete "Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements" wurde diese Betragsgrenze auf 200 Euro angehoben. Für Spender heißt das: Bis zu diesem Betrag reicht die Vorlage des Überweisungsträgers bei der Steuererklärung aus, um die Spende steuermindernd geltend machen zu können.
Für die Aktion "Opa Hans - Radeln gegen den Krebs" hat dies den Vorteil, dass erst für Spenden über 200 Euro Zuwendungsbestätigungen ausgestellt werden müssen. So können Verwaltungs- und Versandkosten reduziert werden.
Hier die Bankverbindung:
Spendenkonto:
Stichwort Opa Hans Song
Postbank
IBAN: DE72 4401 0046 0298 0574 69
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Straße, PLZ, Ort
Montag, 13. November 2017
Wiederherstellungschirurgie
Was passiert, wenn die Zunge entfernt werden musste ?
" Die Rekonstruktionsmethode der Wahl ist das sog. mikrogefäßanastomosierte fasziokutane Radialistransplantat, bei der Hautgewebe des Unterarms, das über die Arteria und Vena radialis versorgt wird, verpflanzt wird und über einen neuen Anschluß dieser Gefäße an Gefäße im Halsbereich ernährt wird. "
Mittwoch, 8. November 2017
9.11.2017 Neue OP im Uniklinikum in Kiel
Am Donnerstag wird Hans Böge in Kiel erneut operiert !
Die OP soll voraussichtlich 6-7 Stunden dauern.
Wir wünschen unsere "Opa Hans" alles Gute, viel Kraft und Durchhaltewillen, denn:
In 2018 fahren wir die nächste Deutschland Tour.
Das Opa Hans Team in Boenen
Die OP soll voraussichtlich 6-7 Stunden dauern.
Wir wünschen unsere "Opa Hans" alles Gute, viel Kraft und Durchhaltewillen, denn:
In 2018 fahren wir die nächste Deutschland Tour.
Das Opa Hans Team in Boenen
Donnerstag, 2. November 2017
Singende Titten
Argentinien
Sie singen! Wer wollte nicht immer schon singende Brüste sehen? Eben. Und weil sich kein Mensch singenden und großartig inszenierten Titten entziehen kann, hören wir uns auch die Botschaft bis zum Schluss an. Besser kann man eine Awareness-Kampagne nicht aufziehen. Wer das sexistisch findet, möge von einem gigantischen Penis erschlagen werden.
Singende Titten – Die beste Kampagne gegen Brustkrebs kommt aus Argentinien
Sie singen! Wer wollte nicht immer schon singende Brüste sehen? Eben. Und weil sich kein Mensch singenden und großartig inszenierten Titten entziehen kann, hören wir uns auch die Botschaft bis zum Schluss an. Besser kann man eine Awareness-Kampagne nicht aufziehen. Wer das sexistisch findet, möge von einem gigantischen Penis erschlagen werden.
Dienstag, 17. Oktober 2017
Lungen Operation
Die gestrige Lungenoperation hat mehr als 6 Stunden gedauert.
Jetzt braucht Opa Hans absolute Ruhe !
Wer ihn unterstützen möchte kann das über den Facebook Accout tun.
https://www.facebook.com/opa.hans
Infos zur Lungen OP
Jetzt braucht Opa Hans absolute Ruhe !
Wer ihn unterstützen möchte kann das über den Facebook Accout tun.
https://www.facebook.com/opa.hans
Infos zur Lungen OP
Abonnieren
Posts (Atom)